Visum für China beim chinesischen Konsulat beantragenIch frage mich wirklich, welchen Sinn die Maßnahme der Nichtverlängerung der Visa im Hinblick auf die Gewährleistung der Sicherheit während der Olympischen Spiele macht. Wenn ich ein Terrorist wäre, würde ich mich sicherlich nicht durch das Auslaufen meines Visums von meinem Vorhaben, die olympischen Spiele zu attackieren, abbringen lassen. Wenn die Auslandsstudenten doch so eine große Gefahr für China darstellen, warum dürfen dann diejenigen, die nächstes Semester weiterhin hier studieren, bleiben? Auch gab es Berichte über die Ausweisung ausländischer Studierender aus China vor Olympia. Diese Informationen habe Peking aber nicht bestätigt, sagte der Außenamtssprecher. Es erlösche nur, wenn bereits eine Abschlussarbeit abgelegt wurde. Dies sei aber schon geltende Regelung. Reisende mit Touristenvisum sollte China Visum Tipps vor dessen Ablauf verlassen. Möchten Sie ihren Aufenthalt verlängern, sollten Sie sich vor Ablauf an das örtliche Sicherheitsbüro wenden und dort die Verlängerung beantragen. Man bekommt dort dann einen Aufkleber in den Pass (siehe Bild), der einem normalen http://www.china-visum.net/ sehr ähnlich sieht. Wartezeit das letzte Mal bei mir ca. 30 Minuten, allerdings war das unter der Woche mit wenig Andrang. Reiseveranstalter aus mehreren asiatischen Ländern hatten zuvor mitgeteilt, dass China die Vergabe von Visa zur mehrfachen Einreise bereits vor einigen Wochen gestoppt habe und dies bis nach Ende der Olympischen Spiele in Peking beibehalten wolle. Touristisches: Für Touristen ist nur eine ein- oder zweimalige Einreise möglich. Ein Touristen-Visum berechtigt für einen Aufenthalt in China von 30 Tagen. Eine Verlängerung in China vor Ort ist möglich. Ein erteiltes Visum verliert 3 Monate nach Ausstellung seine Gültigkeit und muss neu beantragt werden. Wenn Sie ein Visum für China benötigen, brauchen Sie keine Hotelbuchung, Hotelreservierung sowie Flugbestätigung und Flugticket mehr. Ob für eine Studienreise, eine Geschäftsreise oder einen Urlaub: Wenn Deutsche in die VR China einreisen möchten, benötigen Sie hierfür Visa. Dies ist ein gutes Zeichen, Ihre Unterlagen sind bereits im Konsulat in Bearbeitung und Ihr visierter Reisepass wird Sie nach Ihren Terminvorgaben fristgerecht erreichen. Das F-Visum gilt auch für “Geschäfte” im weiteren Sinne: d.h. für Sprachkurse, Lehraufträge, Fortbildungen, Praktika und Forschungsreisen oder die Teilnahme an Sportturnieren. Wie bei jedem Visumantrag sind außerdem vorzulegen: Ihr Reisepass (Restgültigkeit 6 Monate, mindestens eine freie Seite für das Visum) - und ein farbiges Passbild vor hellem Hintergrund (Standardformat, ohne Rand).
© Copyright asiaclothing.50megs.com 2018 |